Wie man im Ernstfall richtig handelt, kann Leben retten – und genau das vermittelte der DRK Würzberg (Deutsche Rote Kreuz) am vergangenen Wochenende im Dorfgemeinschaftshaus Würzberg.
Unter dem Motto „In 120 Minuten zum Lebensretter“ fand ein Reanimationstraining für Jedermann statt, an dem rund 70 Interessierte aus Würzberg und dem Odenwald teilnahmen – mit dabei auch die engagierten Mitglieder unseres Jugendrotkreuzes (JRK).

Bei der Veranstaltung zeigten unsere JRKler eindrucksvoll, dass wirklich jeder in einer Notfallsituation helfen kann. In einer Demonstration spielten die Kinder und Jugendlichen eine realitätsnahe Notfallsituation nach:
Eine bewusstlose Person wurde von einer Gruppe von Kindern entdeckt. Sie erfassten die Situation und setzten – unter Beachtung des Eigenschutzes – einen Notruf ab. In diesem Fall bedeutete das, dass sich nicht ein einzelnes, sondern zwei Kinder von der Gruppe lösten, um Hilfe zu holen. Auch der Notruf bei der Leitstelle wurde von den Kindern dargestellt.
Da keine Atmung festzustellen war, begannen die JRK-Mitglieder abwechselnd mit der Reanimation.
Die souveräne Darstellung machte Eindruck und zeigte: Auch junge Menschen können in Notsituationen helfen.
Die zwei JRK-Gruppen treffen sich donnerstags 14-tägig im DRK-Heim. Interessierte können sich hierzu gerne, über die Homepage oder direkt bei Manuel Dingeldein oder Robert Löw melden.
Weitere Informationen zum JRK Würzberg: https://drk.wuerzberg.info/jrk/







